Den richtigen Wasserhahn für die Küche kaufen
Fruchtsaft ist gesund und lecker, schmeckt ja nach Geschmack aber erst mit Wasserverdünnt richtig gut. Gerade bei sehr süßen Früchten nimmt ein Schluck Wasser den starken Geschmack und macht ein tolles Getränk aus dem selbst hergestellten Saft. Was es beim Kauf einer Mischbatterie für die heimische Küche zu beachten gibt erfahren Sei in diesem Artikel.
Neue Mischbatterie – Auf was beim Kauf achten?
Gute Küchenarmaturen sind nicht ganz günstig, dies hat einen Grund. Schließlich fließt das wichtigste Lebensmittel, Trinkwasser, durch die Leitungen. Deshalb ist beim Kauf eines Wasserhahns ein hoher Qualitätsanspruch notwendig. Im Idealfall besteht die Küchenarmatur aus Edelstahl. Armaturen aus Messing sind ebenfalls zu empfehlen, wenn sie eine hochwertige Beschichtung aufweisen. Im Zweifelsfall ist Edelstahl die bessere Wahl. Zu günstige, oder sehr alte Wasserhähne können Materialien mit Blei enthalten was Gesundheitsschädlich ist.
Im Innern eines jeden Wasserhahns befindet die die sogenannte Kartusche, sie dichtet den Wasserhahn ab. Bei hochwertigen und langlebigen Modellen ist sie aus Keramik, bei günstigen Modellen kommt oft eine Kunststoffkartusche zum Einsatz. Der Kunststoff verschleißt bereits nach wenigen Jahren, was man an einem wackelnden Hebel sowie einen undichten Wasserhahn erkennt.
Wir empfehlen Ihnen unbedingt auf die Garantiezeit zu achten. Hersteller von hochwertigen Armarturen gewähren aus guten Grund 5 Jahre Garantie. Wenn ein Wasserhahn 5 Jahre ohne Probleme funktioniert kann man davon ausgehen, dass er auch weitere 5 Jahre ohne Probleme übersteht.
Welche Form soll der Wasserhahn haben?
Es gibt zwei grundlegende Wasserhahnformen. Die einen Küchenarmaturen haben einen hohen- die anderen einen flachen Auslauf. Mit einem hohen Auslauf ist es ohne weiteres möglich einen Eimer oder Kochtopf zu befüllen. Bei einem flachen Auslauf ist dies oft schwierig. Sollten Sie nicht noch einen Wasserhahn in der Nähe der Küche besitzen empfehlen wir einen Wasserhahn mit hohem Auslauf beziehungsweise mit einem herausziehbaren Auslauf. Hier kommt das Wasser nicht direkt aus dem Wasserhahn, sondern ähnlich wie bei einer Handbrause im Bad aus einem Handstück. Dieses Handstück ist mit einem Schlauch mit der eigentlichen Armatur verbunden. Gerade körperlich nicht ganz so starke Leute, oder alte Menschen sollten eine solchen Wasserhahn kaufen. Damit lässt sich ein Topf oder Eimer, der neben dem Spülbecken steht befüllen. Mehr Informationen gibt es unter Wasserhahn Küche
Nieder- oder Hochdruck Armatur?
Gerade im Baumarkt steht man vor dem Regal der Wasserhähne und muss sich zwischen einer Hochdruckarmatur und einer Niederdruckarmatur entscheiden. Oft ist man vor dem Regal im Baumarkt oder vor den Onlineshop zum ersten Mal mit dieser Frage konfrontiert. Die Antwort ist jedoch denkbar einfach. Sind nur 2 Anschlussschläuche vorhanden handelt es sich um eine Niederdruckarmatur. Sind dagegen 3 Anschlüsse vorhanden benötigt man eine Hochdruckarmatur. Dies hat etwas mit dem Internet Druck der Leitung zutun und hängt damit zusammen, ob zum Beispiel ein Unterbeckenboiler verwendet wird. In der Regel werden heutzutage Niederdruckarmarturen verbaut.